zermartern

zermartern
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplzermartern"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}zer'martern{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}r{{/stl_41}}{{stl_8}} (-){{/stl_8}}{{stl_7}}:{{/stl_7}}{{stl_9}} sich{{/stl_9}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}{{stl_9}} den Kopf zermartern{{/stl_9}}{{stl_7}} łamać sobie głowę{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zermartern — zermartern:das/seinHirnz.:⇨nachdenken(1) zermartern 1.angestrengtnachgrübeln,quälendnachdenken,krampfhaftüberlegen 2.quälen,außerordentlichenSchmerzzufügen,großeQual/Peinbereiten,aufsÄußerstepeinigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zermartern — Zermartern, verb. regul. act. in einem hohen Grade martern, bis zur Entkräftung martern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zermartern — zer|mạr|tern 〈V. refl.; hat; fig.; umg.; nur in den Wendungen〉 sich den Kopf, das Hirn zermartern angestrengt (aber vergeblich) nachdenken * * * zer|mạr|tern <sw. V.; hat: 1. (geh.) aufs Äußerste peinigen, quälen: entsetzliche Schmerzen… …   Universal-Lexikon

  • zermartern — zer·mạr·tern; zermarterte, hat zermartert; [Vt] meist sich (Dat) den Kopf, das Hirn zermartern gespr; sehr angestrengt und intensiv nachdenken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zermartern, sich — sich zermartern V. (Oberstufe) angestrengt über etw. nachdenken Synonyme: (nach)grübeln, sich den Kopf zerbrechen Beispiel: Er zermarterte sich den Kopf, wie er aus den Schwierigkeiten wieder herauskommen sollte …   Extremes Deutsch

  • zermartern — zer|mạr|tern, sich; ich habe mir den Kopf zermartert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich (über etwas) den Kopf zerbrechen \(oder: zermartern, zergrübeln\) — Sich [über etwas] den Kopf (auch: Schädel) zerbrechen (oder: zermartern; zergrübeln)   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man [über etwas] angestrengt nachdenkt, in einer schwierigen Lage nach einer Lösung sucht: Tag und… …   Universal-Lexikon

  • Sich (über etwas) den Schädel zerbrechen \(oder: zermartern, zergrübeln\) — Sich [über etwas] den Kopf (auch: Schädel) zerbrechen (oder: zermartern; zergrübeln)   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man [über etwas] angestrengt nachdenkt, in einer schwierigen Lage nach einer Lösung sucht: Tag und… …   Universal-Lexikon

  • das Hirn zermartern — (angestrengt) nachdenken; (sich) den Kopf zerbrechen; grübeln …   Universal-Lexikon

  • Hirn — Denkorgan; graue Zellen (umgangssprachlich); Denkapparat (umgangssprachlich); Oberstübchen (umgangssprachlich); Gehirn * * * Hirn [hɪrn], das; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • nachdenken — sich auseinandersetzen, [sich] bedenken, sich befassen, sich beschäftigen, sich besinnen, brüten, drehen und wenden, durchdenken, sich durch den Kopf gehen lassen, sich Gedanken machen, grübeln, in sich gehen, mit sich Rat halten/zurate gehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”